top of page

Kulturprogramm

Kunstausstellung im März: "Feels like..." von Julia Engel
Aktuelle-Ausstellung-Jakreika.jpg

Über die Künstlerin​​​ Julia Engel/Jakreika:

"I was told, as a young girl, I said I want to be an artist.

I can’t remember, if this is true and couldn’t connect with this for a very long time in my life or connect with anything I really wanted to do with my life.

I was always asking things like „Why am I here?“, „What are we doing on this planet?“

While living my life, studying (also arts), getting a job, getting two boys, getting married, I still had these questions in me.

And then I had the great opportunity to learn more about the shamanic way of living your life.

That’s when suddenly old and new doors opened. I felt the urge to paint – I created a calendar with my paintings and had great success with it!

Since then I am painting and luckily also showed my paintings on several occasions.

And I am so happy to do it!

This was also the first time I could feel the answers to my questions. And this was the first time I could connect to my „inner artist“. By feeling it. By feeling more of me, the world, the nature, the people and places around me.

And I am eager to feel more every day of my life – even if it is not just happy feelings, but also sad and angry ones.

So, in conclusion: I really recommend this „feeling“-thing. And maybe you can even feel something too by looking at my painting."

Kontakt:

instagram: @jakreika

https://www.jakreika.com/

Lesung im März: "Träumer länger als die Nacht" von Silvia Angel

Samstag, ​​​08.03., 18:00 Uhr

 

Von starken Frauen und Friedensbildung...

Zum Weltfrauentag erzählt Silvia Angel bewegende wahre Geschichten von starken Frauen und Friedensbildung.

 

Ein ermutigendes Programm mit herzerwärmende und unterhaltsame Geschichten aus dem wahren Leben, die von großen Träumen, gesellschaftlichen Veränderungen und gewaltfreiem Widerstand erzählen. Dazu gehören die Geschichten von Jean Harper, einer der ersten weiblichen Pilotinnen in den USA, und Leymah Gbowee, einer Friedensaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin aus Liberia. Das Programm und die Geschichten führen in lebendigen Bildern vor Augen, wie wir Lösungen finden und dranbleiben können, wenn der Mut zu versagen scheint. 

 

Das Programm wurde von Silvia Angel unter anderem im Rahmen des Masters für Friedensbildung an der University for Peace in Costa Rica entwickelt. Seit 13 Jahren erzählt Silvia Angel auf unterschiedlichen Bühnen Geschichten, die sie selbst dazu inspirieren, die Welt und Gesellschaft mitzugestalten. Ihre lebendige Erzählweise lädt dazu ein, beim Lauschen eigene Bilder vor dem inneren Auge entstehen zu lassen und mitzufühlen. 

 

Oder wie Menschen aus dem Publikum es beschrieben:

"Für mich sind die Erzählveranstaltungen von Silvia kleine, schöne Auszeiten vom Alltag. Beim Zuhören schweifen meine Gedanken an die Orte der erzählten Geschichten. Als wäre man selbst auf Reisen!“

Eintritt frei - Spenden für die Erzählerin sind erwünscht!

​​​Kontakt:

instagram: @_silviaangel_

https://www.impulsgeschichten.de

Pasted Graphic.png
Pasted Graphic 1.png
Buchclub Treffen im März

​​​

Donnerstag, ​​​20.03., 19:30 Uhr

Bookclub (EN): The Anxious Generation“ by Jonathan Haidt

 

​​​​​​Donnerstag, ​​​27.03., 19:30 Uhr

Buchclub (DE): „Frostbeben“ von Maximilian Lorenz

 

​​​Kontakt & Anmeldung unter:

https://ananas-buchclub.de

frostbeben-paperback-maximilian-lorenz.webp

Pestalozzistr. 8

80469 München

kultur@cafelozzi.de

Mo - Do: 10 - 23 Uhr 

Fr & Sa: 10 - 00:30 Uhr

So & Feiertag: 10 - 20 Uhr 

© Mareike Markheiser @mareike_atelier 
Mit Vergnügen München @mitvergnuegen_muenchen
Olivia Maksimowicz @keikolivio 

Gini Zahn @itsme_gini

Flo @flow.px
Simon Phan @fistful_of_peanuts

Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | 
Datenschutz | Cookie-Richtlinie

bottom of page